Tageswanderung in den Donauwellen im oberen Donautal

So., 22.09.2019, Beuron

Der Besigheimer Albverein ist am 22. September im Naturpark „Donauwellen“ im Oberen Donautal unterwegs.

Start der 12 km langen Wanderung  ist am Wanderheim „Rauher Stein“, das nach dem gleichnamigen Aussichtsfelsen am Steilrand des oberen Donautales benannt ist. Nächstes Ziel ist der Spaltfelsen, ein Fels der auf Grund eines begehbaren Plateaus, traumhafte Ausblicke auf die Stadt Beuron mit seinem Benediktiner Kloster bietet. Nach dem Abstieg nach Beuron ist die Mittagsrast geplant. Danach steht die Besichtigung der Klosterkirche auf dem Programm. Ein weiterer Fußmarsch bringt die Wanderer zur Petershöhle und zur St. Mauruskapelle, ein im Jugendstil erbautes Gotteshaus. Für die Kurzwanderer besteht die Möglichkeit den 2. Abschnitt mit dem Bus zu überbrücken. Eine weitere Möglichkeit ist ein Rundweg von ca. 4 km Länge mit geringen Auf-und Abstiegen zum Felsengarten und dem Eichfelsen.  Die Spaziergänger finden in Beuron und Umgebung weitere Möglichkeiten. Die ortsansässigen Wanderführer versprechen bei dieser Wanderung einige Höhepunkte, wie die schroff, ja  fast senkrecht in den Himmel ragenden Felsen, die ein ohnehin schon enges Tal auf beeindruckende Weise begrenzen. Der Abschluss ist im Wanderheim Rauer Stein organisiert. Gutes Schuhwerk, evtl. Wanderstöcke, Vesper und ausreichend Getränke sind Voraussetzung für einen ungetrübten Wandertag. Abfahrt mit dem Bus ist am  22. September um 07:15 in Walheim bei Hilligardt und um 07:30 Uhr am Enzplatz in Besigheim. Gäste sind willkommen. Anmeldung bis 20. September bei Fam. Bodenschatz                                     Tel. 07143/60890

Uhrzeit:
07:30 - 20:30

Ort:
Irndorf
Beuron
Beuron

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.