Albschäferweg

So., 29.05.2022, an der Brenz

Der Schwäbische Albverein Besigheim  auf dem Albschäferweg unterwegs

Eine Tageswanderung auf einem Teilstück des 160 km langen Albschäferwegs in der Heidenheimer Brenzregion haben die Verantwortlichen der Ortsgruppe ausgearbeitet. Die Wanderfreunde treffen sich am 29.Mai um 7:30 Uhr am Enzplatz in Besigheim. Mit dem Bus geht’s dann nach Hürben im Lonetal, einer kleine Ortschaft nahe Giengen an der Brenz. Erstes High Light ist ein gemeinsamer Besuch der Charlottenhöhle, die längste Tropfsteinhöhle in Süddeutschland. Nach der Besichtigung der Höhle steht für die Langstreckenwanderer eine ca. 10 km lange, Wanderung, die von einem ortskundigen Wanderführer betreut wird, auf dem Programm. Ziel der Wanderung ist der von der UNESCO geschützte Ärchäopark Vogelherd auf dessen Zeitspur  sich faszinierenden Einblicke in die Erdgeschichte und zu den Anfängen der menschlichen Kunst und Kultur authentisch erkennen lassen. Die Kurzwanderer starten zur einer gemütlichen Rundwanderung von ca. 4 km rund um den Kagberg. Dieser Rundweg wird hier in einem Maßstab von 1:1000 als Pilgerweg von  2500 km von Giengen bis Santiago de Compostela aufgezeigt und nachgepilgert. Ein letzter Blick über Hürben und dem Lonetal rundet  diesen Wandertag ab. Nach dem Wanderprogramm ist eine Einkehr in einem typischen Brenzlokal geplant. Für diesen besonderen Wandertag empfehlen die Verantwortlichen gutes Schuhwerk, Tagesvesper und ausreichend Getränke. Die Organisation freut sich auf rege Teilnahme. Zum beachten sind die zur Zeit gültigen Corona Regeln. Gäste sind willkommen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 20.Mai bei Inge Schrempf  Tel. 07143/ 36792 notwendig

Uhrzeit:
07:30 - 17:30

Ort:
Albschäferweg
Giengen an der Brenz
an der Brenz

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.