Sa., 15.06.2024, Ötigheim
Der Besuch der Volksschauspiele in Ötigheim war im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. In diesem Jahr bieten wir unseren Mitgliedern und weiteren Kulturinteressierten wieder den Besuch einer Vorstellung in Ötigheim an:
Don Camillo und Peppone
„Die Stimmung ist aufgeheizt im kleinen Dorf in der italienischen Bassa. Kommunist Peppone hat die Gemeindewahl gewonnen, nun will er auch noch seinen Sohn auf den Namen Lenin taufen lassen! Das geht dem streitbaren Priester Don Camillo zu weit. Beide liefern sich in der italienischen Provinz einen erbitterten Glaubenskampf. Dabei hat Don Camillo im gekreuzigten Jesus einen starken Verbündeten und strengen Richter. Parteipolitik auf Gemeindeebene – das ist genau der richtige Boden für groteske Auswüchse und tragikonische Verwicklungen, besonders in Italien, wo die Freude an Klamauk und Theaterdonner zur guten Tradition gehört. Eine Liebesgeschichte, die das Dorf spaltet, bis es zum Streik kommt, eine antikapitalistische Demonstration, die zur Prozession wird, ein kommunistisches Manifest mit mangelnder Rechtschreibung. Don Camillo und Peppone verfolgen beide das gleiche Ziel: das Dorf und seine Bewohner glücklich zu machen. Ihre Vorstellungen vom Glück sind jedoch grundverschieden.“
Der Eintrittspreis zum Theater beträgt 31,00 € pro Person. Teilnehmer überweisen diesen Betrag bitte auf das Albvereinskonto bei der VR-Bank. IBAN: DE53 6049 1430 0400 0970 01; Verwendungszweck: Ötigheim. Die Überweisung des Eintrittspreises bis spätestens 01.04.2024 (Anmeldeschluss) ist zugleich die verbindliche Anmeldung.
Wir fahren mit einem klimatisierten 50-sitzigen Reisebus und bester Rundumsicht des Busunternehmens Schreiter aus Sachsenheim. Der Fahrpreis in Höhe von 18,00 € pro Person wird im Bus bar bezahlt.
Bitte folgende Abfahrtszeiten und -orte beachten:
- 16:00 Uhr in Löchgau (Wette)
- 16:15 Uhr in Walheim (Hilligardt)
- 16:30 Uhr in Besigheim (Bushaltestelle am kleinen Neckerle)
Anmeldungen telefonisch oder per E-Mail an: