Mi., 12.11.2025,
Die Ortsgruppe lädt alle Mitglieder und Interessierte zu einer Zeitreise in die Polizeigeschichte in das Polizeimuseum nach Stuttgart ein.
In eindrucksvollen Themeninseln präsentiert das Polizeimuseum Stuttgart mit original Tatgegenständen seinen Besuchern die Geschichte der Polizei der Landeshauptstadt. Spektakuläre Verbrechen aus zwei Jahrhunderten, die Stuttgart erschütterten und ihre Aufklärung werden spannend und bewegend dokumentiert. Faszinierende Einblicke in echte Tatortarbeit und Spurensicherung damals und heute sowie eine „wertvolle“ Falschgeldsammlung warten auf die Besucher. Weitere informationen sind hier zu finden: Polizeimuseum
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Da sich das Polizeimuseum auf dem sicherheitsüberwachten Areal des Polizeipräsidiums Stuttgart befindet, müssen Besucher ein Ausweisdokument mitführen.
Im Museum sind Sitzgelegenheiten in Form von sogenannten Klapphockern vorhanden, die zu den einzelnen Stationen mitgenommen werden können.
Treffpunkt ist um 12:30 Uhr am Bahnhof Besigheim
Wir fahren mit der Bahn um 12:50 Uhr in Besigheim ab, danach steigen wir am Bahnhof Ludwigsburg in die S5 um. Am Bahnhof Feuerbach steigen wir aus und fahren direkt im Anschluss mit der Straßenbahn bis zum Pragsattel (Ankunft 13:37 Uhr). Von dort sind es noch knappe 10 Minuten Gehzeit bis zum Polizeimuseum. Abschließend kehren wir nach der Führung in der Hausbrauerei in Feuerbach ein.
Der Eintritt ins Polizeimuseum beträgt im Gruppentarif 8,00 € pro Person. Hinzu kommen noch die Fahrtkosten im ÖPNV, deren Höhe sich aufgrund der TN-Zahl direkt bei der Abfahrt entscheiden wird. Ausgenommen davon sind die Inhaber eines Deutschland-Tickets.
Anmeldung und Information bei Carola Joos Tel. 07143 / 31956
