Tageswanderung zur Mandelblüte in der Pfalz

Di., 05.03.2024,

Die Teilnehmer starten von Löchgau, Walheim und Besigheim ihre Fahrt nach Wachenheim. Der Mandelpfad führt direkt an den schönsten Mandelbäumen vorbei. Wer fernab der Straßen das Blütenmeer von oben genießen möchte, ist auf diesem Wanderweg der Deutschen Weinstraße auf dem richtigen Weg.

Wir werden in zwei Gruppen wandern. Die etwas ambitionierteren Wanderer starten als Gruppe 1 auf die ca. 14 km lange Strecke. Gruppe 2 wird sich auf eine Strecke mit einer Länge von ca. 8 km begeben. Es werden insgesamt ca. 200 Höhenmeter überwunden.

In Wachenheim gehen wir ein Stück entlang der alten Stadtmauer. Der Mandelpfad führt uns anschließend hoch zur Wachtenburg. Weiter geht es durch die besten Weinlagen von Forst und Deidesheim, vorbei an den Damen Madonna, Schutzpatronin der Weinlage „Mariengarten“, und Eva, die im Paradiesgarten ihr neues Zuhause gefunden hat. Durch Königsbach führt der Pfad nach Gimmeldingen, der „Hochburg der Mandelblüte“. Rund um den Ort stehen über 1.500 Mandelbäume, deren Blühen jährlich tausende Besucher zum Mandelblütenfest lockt. Mit Blick auf das Hambacher Schloss ist es nicht mehr weit bis zum Ziel: Durch Neustadts Innenstadt geht es vorbei an Stiftskirche und historischen Fachwerkhäusern zu unserer Bushaltestelle.

Nach der Wanderung werden wir in Neustadt wieder in den Bus steigen und nach ca. 30 Minuten Fahrt den schönen Wandertag bei regionaler Küche und einem Schoppen Pfälzer Wein im Weingut Marienhof in Flemlingen ausklingen lassen.

Der Fahrpreis in Höhe von 27 Euro pro Teilnehmerin und Teilnehmer wird im Bus erhoben.

  • Abfahrt Löchgau, Wette:                    7:00 Uhr
  • Abfahrt Walheim, Hilligardt:                7:15 Uhr
  • Abfahrt Besigheim, Freibad:               7:30 Uhr

 

Anmeldung telefonisch oder per Mail an:

Bernhard Spahn, mobil: 0151 56504389 oder per WhatsApp

Mail: 

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.