Gesundheitswandern Teil 9 von 10

Do., 13.06.2024,

Die Ortsgruppe Besigheim bietet im Wanderjahr 2024 an 10 Tagen zu jeweils 1,5 Stunden Gesundheitswandern in der freien Natur für Mitgliederinnen und Mitglieder und alle weiteren Interessierten an. Das Gesundheitswandern ist das Bewegungsprogramm des Deutschen Wanderverbandes und wird von Christel Krumm durchgeführt. Sie ist zertifizierte Gesundheitswanderführerin sowie ausgebildete Heilpraktikerin und zudem die Vorsitzende des Stromberggaus im Schwäbischen Albverein. Es werden kurze Wanderungen mit wirksamen Bewegungs- und Entspannungsübungen kombiniert und mit Informationen zu einem gesunden Leben ergänzt.

Was bedeutet Gesundheitswandern?

  • behutsam Bewegung und Ausdauer an der frischen Luft trainieren
  • einzelne Muskelpartien kräftigen
  • Geschicklichkeits- und Konzentrationsfähigkeit trainieren
  • das Körperbewusstsein und Koordinationsvermögen fordern
  • Gleichgewichtssinn trainieren
  • Wahrnehmung der Sinnesorgane
  • Informationen über die Sinne aktiv aufnehmen
  • Erfahrungen austauschen mit Gleichgesinnten
  • Tipps und Tricks für mehr Bewegung im täglichen Leben
  • Spaß haben und Lachen

 

Wer kann mitmachen?

Das Gesundheitswandern richtet sich in erster Linie an Mitgliederinnen und Mitglieder sowie alle Interessierten, die sich (wieder) mehr bewegen und vorsichtig damit anfangen möchten. Das Programm ist für alle Fitnesslevel geeignet.

Wann findet Gesundheitswandern statt?

Wir haben 10 Termine festgelegt. Es müssen nicht alle 10 Kurse komplett besucht werden. Es können auch nur ausgewählte Tage ausgesucht werden. Folgende Termine finden immer von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr statt und sind einzeln buchbar:

Teil 1 Donnerstag 14.03.2024
Teil 2 Donnerstag 21.03.2024
Teil 3 Donnerstag 28.03.2024
Teil 4 Donnerstag 04.04.2024
Teil 5 Donnerstag 11.04.2024
Teil 6 Donnerstag 16.05.2024
Teil 7 Donnerstag 23.05.2024
Teil 8 Donnerstag 06.06.2024
Teil 9 Donnerstag 13.06.2024
Teil 10 Donnerstag 20.06.2024

Treffpunkt für das Gesundheitswandern in Besigheim ist der Parkplatz am Trimm-Dich-Pfad an der Wartturm-Siedlung.

Welche Ausrüstung ist sinnvoll?

Das Wichtigste sind feste, gut passende Schuhe mit Profil, z.B. leichte Wander- oder Trekkingschuhe. Ansonsten wird keine Spezialkleidung oder -ausstattung benötigt. Wetterangepasste, bequeme Freizeitkleidung reicht völlig aus. Getränk nicht vergessen, zum Transportieren eignet sich ein kleiner Rucksack. Wanderstöcke können bei Hüft- und Knieproblemen eine sinnvolle Ergänzung sein.

Was kostet die Teilnahme und wo kann ich mich anmelden?

Teilnahme ist für Mitgliederinnen und Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder bezahlen für jeden Teil 6,00 Euro. Die Kosten sind jeweils vor jedem Termin in bar zu entrichten.

 

Anmeldung bitte bei:

Carola Joos,    Telefon 07143 /31956

Uhrzeit:
09:30 - 11:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht