So., 22.04.2018, Münsingen
Eine Genusswanderung am Trauf der Schwäbischen Alb
Beurener Fels, Brucker Fels und Baßgeige, das sind Begriffe die jedes Wanderherz höher schlagen lassen. Genau in dieses Wanderparadies führt eine Tageswanderung, die der Schwäbische Albverein Besigheim am 22. April organisiert hat. Ausgehend von Ortschaft Grabenstetten führt die Strecke zur Ruine Hofen, dann weiter über das Kesselflickerloch zum Kammfels, einem Aussichtsfels am Rande des Albtraufs mit herrlichem Blick ins Lenninger Tal. Nächstes Ziel ist der Bruckerfels, auch wieder ein imposanter Aussichtspunkt oberhalb der Ortschaft Owen. Weiter führt die Wanderstrecke ohne nennenswerten Steigungen an der Berghalbinsel entlang, die wegen seiner eigenartigen Form auch Bassgeige genannt wird, zum Beurener Fels. Hier offenbart sich wieder ein spektakuläres Aussichtspanorama von der Burg Teck im Osten bis zum Roßberg im Westen. Der Rückweg führt dann entlang des Heidengrabens, ein Schutzwall aus der Keltenzeit, der heute noch als solcher stellenweise erkennbar ist, zum Ausgangspunkt. Die Wanderung ist so ausgelegt dass Spaziergänger, Kurzwanderer und Langstreckler den Tag genießen können, dh. dass bestimmte Teilstücke mit dem Bus überbrückt werden können. Die Abschlusseinkehr ist in einer Gaststätte am Hohen Neffen geplant. Vorrauaussetzung für einen ungetrübten Wandertag ist gutes Schuhwerk, Tagesvesper und ausreichend Getränke. Wanderstöcke sind empfehlenswert. Abfahrt ist um 7:45 Uhr in Walheim bei Hilligardt und um 8:00 Uhr in Besigheim am Enzplatz. Gäste sind willkommen.
Anmeldung bis 20. April bei Carola und Gustl Joos 07143/31956
