Wanderung in den Löwensteiner Bergen

Sa., 26.07.2025, Löwenstein

Alle Mitglieder und wanderfreudige Gäste sind herzlich eingeladen, uns dem Besuch der Burgruine Löwenstein und der  Apfelkönigin von Etzlenswenden anzuschließen. Diese Rundwanderung in den Löwensteiner Bergen bietet nach einem kurzen Anstieg einen herrlichen Weitblick über den Breitenauer See hinweg ins Heilbronner Land. Wir streifen den Aussichtspunkt „Platte“, einem weithin bekannten Motorradfahrer-Treffpunkt, und folgenden den Wanderwegen im schattigen Wald. Im Talschluss bei Etzlenswenden und Kaiserbach, wo sich das Quellgebiet des Schmidbachs befindet, treffen wir mitten in den Streuobstwiesen auf die Skulptur „Deutsche Apfelkönigin“ des bekannten Bildhauers Peter Lenk aus Bodman-Ludwigshafen am Bodensee. Nach einer Vesperpause nehmen wir Kurs auf den Bleichsee. Der stille Bleichsee ist künstlich auf der ehemaligen Bleichebene Löwensteins angelegt. Er liegt auf einer Hochfläche in einer Waldlichtung vor dem 432 m hohen Sandberg. Seinen Namen hat der Bleichsee von seiner früheren Nutzung erhalten. Hier befand sich einst die Löwensteiner Tuchbleiche. Leinwand aus Flachsfasern der näheren und weiteren Umgebung wurde gewässert und gebleicht. Von dort aus kehren wir nach einem kurzen Anstieg zurück nach Löwenstein.

Die Schlusseinkehr findet ab 17:30 Uhr im Landhaus Restaurant Hohly in Löwenstein statt:

Die Streckenlänge beträgt ca. 14 km mit ca. 350 Höhenmeter für Auf- und Abstiege.

Wir starten in Fahrgemeinschaften am Parkplatz des Besigheimer Freibads: Abfahrt 12:00 Uhr

Anmeldung und Auskünfte bei Bernhard Spahn, mobil: 0151 56504389 oder E-Mail: bernhardspahn@web.de

Uhrzeit:
12:00 - 20:00

Ort:
Löwenstein
Friedhofweg 5
74245 Löwenstein

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht